Sommeraktivitäten Luftpistole
Dass unser Luftgewehrnachwuchs den Sommer über teilweise sehr aktiv war, darüber haben wir schon berichtet. Aber noch eine kleine Gruppe von Sportschützen hat sich keine Sommerpause gegönnt, sonder sehr intensiv auf die kommende Saison vorbereitet: unsere Luftpistolenschützen. Dabei hatte unsere Gilde in den vergangenen Jahren Saison für Saison zu kämpfen, zumindest eine Mannschaft für die Bezirksrundenwettkämpfe der Luftpistolenschützen stellen zu können. Da dies nicht jedes Jahr gelang, wurde in manchen Saisonen mit Mieming eine „Spielgemeinschaft“ gebildet. Dadurch war es unseren Pistolenschützen überhaupt erst möglich, an den Rundenwettkämpfen teilzunehmen.
Dem unermüdlichen Einsatz und der Überzeugungsarbeit unseres „Wolfis“ (Wolfgang Machac) ist es zu verdanken, dass die Situation heuer ganz anders ausschaut. Ihm ist es gelungen, sowohl aus dem Kreis langjähriger Mitglieder als auch aus absoluten Neulingen eine vielversprechende Gruppe von Pistolenschützen auf die Beine zu stellen. Und so kam es, dass sich den ganzen Sommer über Woche für Woche bis zu 8 Schützen zum gemeinsamen Training einfanden. Besonders erfreulich: darunter befinden sich auch zwei Jungschützen, die unter Wolfis kundiger Anleitung nach relativ kurzer Zeit schon respektable Ergebnisse abliefern. Gerade im Bezirk Imst leidet ja die Disziplin Lustpistole unter chronischem Nachwuchsmangel im Jugendbereich.
Ehe die neue Saison Mitte Oktober mit den ersten Wettkämpfen losgeht, findet am 4. Oktober noch ein Intensivtraining statt. Für diese Trainingseinheit konnte der deutsche Topschütze Arben Kucana (Olympiateilnehmer 2012) als Trainer gewonnen werden.
Aufgrund des hervorragenden Trainingseinsatzes und der dabei gezeigten Leistungen besteht berechtigte Hoffnung, dass die Schützengilde Roppen heuer nach sehr vielen Jahren endlich wieder mit zwei Pistolenmannschaften bei den Bezirksrundenwettkämpfen vertreten sein könnte. Wir wünschen Wolfi und seinen Mitstreitern alles Gute für die neue Saison und „gut Schuss“.