Schmiede-Pepi-Gedächtnisschießen 2016

Vom 9. bis zum 18. März kämpften insgesamt wieder 64 Mannschaften um die Plätze im Finale des „Schmiede Pepi“ Gedächtnisschießen 2016. Damit konnte die hervorragende Beteiligung vom letzten Jahr nahezu wiederholt werden. Die Schützengilde Roppen bedankt sich auf diesem Weg recht herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen und Mannschaften.
Wie immer starteten am 19. März die Damen den Finaltag. Aufgrund von Terminkollisionen konnte leider nur sieben der acht qualifizierten Mannschaften am Finale teilnehmen. War das Finale der Frauen schon in den letzten Jahren immer spannend bis zum letzten Schuss, wurde das heuer sogar noch überboten: nach insgesamt 40 Finalschüssen waren die Mannschaften „Schuchter&Co“ und „SchMusi 1“ trotz Zehntelwertung absolut ringgleich. Somit musste die Siegermannschaft 2016 in der Frauenklasse mittels Stechschuss ermittelt werden. Dabei müssen die zuletzt an der Reihe gewesenen Schützinnen der beiden Mannschaft im Anschluss an das Finale noch einen zusätzlichen Schuss abgeben. Dieser Stechschutz wird gegebenenfalls so lange wiederholt, bis eine Siegermannschaft feststeht. Und auch diese Entscheidung viel denkbar knapp aus: mit 10,4 zu 10,3 Ringen hatten „Schuchter&Co“ das bessere Ende für sich und konnten ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Bei den Männern fehlten heuer leider zwei Mannschaften, welche sich im Grunddurchgang für das Finale qualifiziert hatten. In dieser Klasse viel die Entscheidung um Rang ziemlich eindeutig aus: die Mannschaft „Schützenkompanie 1“ setzte sich klar mit einem Vorsprung von 4,2 Ringen vor dem Sieger aus dem Vorjahr, der „Schützenkompanie 3“ durch. Um diesen zweiten Rang gab es aber einen ähnlich spannenden Kampf wie bei den Frauen. Der Mannschaft „Mairhof“ fehlten in der Endwertung gerade einmal 0,1 Ringe auf Rang 2.