Die diesjährigen Landesmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole bescherten der Schützengilde Roppen die beste Medaillenbilanz der Vereinsgeschichte bei Tiroler Meisterschaften. Insgesamt 9x Edelmetall konnten unsere Sportschützen mit nach Hause nehmen.
Roppen 1 ist es gelungen, den letztjährigen Sieg bei den Bezirksrundenwettkämpfen zu wiederholen. Aus der direkten Begegnung mit Umhausen 1 war unsere Mannschaft mit dem denkbar knappen Vorsprung von nur einem Ring als Sieger hervorgegangen. Dadurch belegten sie wie schon im Vorjahr punktegleich mit Umhausen aufgrund der mehr erzielten Ringe Rang 1.
Am 28.02. fand die 9. und letzte Runde der Landesliga 2014/2015 statt. Lautete das Motto der letzten Jahre noch „aus dem Abstiegskampf raus halten“, kämpfte unsere junge Mannschaft heuer von Anfang an um den Sieg mit. Letztendlich reichte es für den ausgezeichneten 2. Rang.
In diesem Beitrag möchte ich zur Abwechslung einmal nicht ausschließlich über einen Bewerb oder eine Veranstaltung im Nachhinein berichten. Auch wird es weniger um konkrete Fakten, Zahlen und Ergebnisse gehen. Ich möchte vielmehr ein Art Tagebuch über mein Abenteuer „Europameisterschaft 2015 in den Niederlanden“ führen und alle, die es interessiert, daran teilhaben lassen. Es würde mich also sehr freuen, wenn ihr hin und wieder hier rein schaut. Auch Kommentare sind natürlich herzlich willkommen.
Eure Marie-Theres.
Am 20. und 21. Februar fanden die Bezirksmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole statt. Wie schon in den vergangenen Jahren konnten unsere Luftgewehr-Schützen tolle Erfolge feiern. Aber auch mit der Luftpistole zeigte die geleistete Aufbauarbeit erste Früchte und die Gilde Roppen durfte sich über mehrere Medaillen in diesem Bewerb freuen.
Am 7. Februar wurden in der Landesliga die Runden 7 und 8 geschossen, wobei es in Runde 8 zum direkten Duelle der Titelanwärter Roppen und Münster kam. Beide Mannschaften hofften, dabei eine Vorentscheidung herbeiführen...
Zum internationalen Wettkampf für Luftgewehr und Luftpistole in München wurden vom Österreichischen Schützenbund mit Katharina und Marie-Theres Auer gleich zwei Schützinnen der SG Roppen entsandt. Für beide eine tolle Gelegenheit, auf einer der größten Sportschießanlagen der Welt wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der traditionellen Meyton Cup, ein internationaler Luftwaffen-Wettkampf, fand heuer vom 23. bis 27. Jänner am Landes-Hauptschießstand in Innsbruck statt. Die Gilde Roppen war mit 5 Schützen vertreten, wobei sich die Ausbeute mit einem Podestplatz bei den Masters und einem Finalplatz bei den Frauen auf jeden Fall sehen lassen kann.
Bei der Qualifikation für die Luftgewehr-Europameisterschaft 2015 waren unsere drei Aushängeschilder Katharina, Franziska und Marie-Theres am Start. Sie überzeugten mit ausgezeichneten Leistungen und am Ende erreichte Marie-Theres als erste Sportschützin in der Geschichte der Schützengilde Roppen die Qualifikation für eine EM mit dem Luftgewehr.
Mit den Runden 5 und 6 der Landesliga sind unsere Luftgewehrschützen ins neue Jahr gestartet. Trotz teilweise sehr guten Leistungen konnte die Tabellenführung ganz knapp nicht verteidigt werden. In der nächsten Runde Anfang Februar wartet dann mit Münster der aktuelle Tabellenführer auf unsere Mannschaft. Eine Begegnung, die höchste Spannung verspricht, da beide Mannschaften momentan in der Tabelle punktegleich sind.