Landesliga – volle Punktezahl

Vergangenes Wochenende wurden in Innsbruck die Runden 3 und 4 der aktuellen Landesliga-Saison ausgetragen. Die Gegner lauteten diesmal Hötting und Bruckhäusl.
Runde 3
Nachdem Hötting in der aktuellen Saison nach längerer Pause wieder in die Landesliga eingestiegen war, fehlten natürlich die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren, um die Mannschaft wirklich einschätzen zu können. An und für sich hat die Mannschaft mit Olympia-Starterin Olivia Hofmann und dem Italienischen Spitzenschützen Simon Weithaler zwei äußerst starke Schützen in ihren Reihen. In der ursprünglichen Mannschaftsaufstellung schien auch Weithaler auf Position eins auf. Allerdings sagte er kurz vor Start seine Teilnahme ab und Hötting war gezwungen, kurzfristig für Ersatz zu sorgen. Somit musste Hötting stark ersatzgeschwächt gegen unsere Mannschaft antreten. Auf den Positionen eins, zwei und vier war schnell klar, dass die Höttinger Schützen gegen Katharina, Marie-Theres und Johannes keine Chance haben. Diese Paarungen gingen deutlich an unser Team.
Lediglich der Routinier Wolfgang Holzknecht konnte seine Partie gegen Franziska über den ganzen Wettkampf offen halten. Erschwerend für Franziska kam hinzu, dass Holzknecht deutlich schneller als sie unterwegs war. Mit 384 Ringen legte er dann auch ein sehr gutes Ergebnis vor. Franziska lies sich aber von all dem nicht beeindrucken. Sie schoss ihre Serie in Ruhe zu Ende und beendete den Wettkampf 3 Minuten vor Ablauf der zur Verfügung stehenden Zeit in beeindruckender Manier mit 385 Ringen. Damit ging diese Begegnung mit 10:0 Punkten an unsere Mannschaft.
Runde 4
Auch Bruckhäusl konnte diesmal nicht in stärkster Besetzung antreten. Somit galt unsere Einsermannschaft auch in dieser Partie als klarer Favorit. Und wieder waren es die Positionen eins, zwei und vier, bei welchen von Anfang an kein Zweifel darüber aufkam, wer die Begegnung für sich entscheiden wird. Unsere Schützen waren ihren Gegnern eindeutig überlegen. Nur der Gegner von Franziska konnte zwei Zehnerserien halbwegs mit ihr mithalten. Dann fiel er aber deutlich zurück und somit konnte Franziska diesmal deutlich entspannter ihre Punkte nach Hause bringen. Erwartungsgemäß ging auch die Begegnung gegen Bruckhäusl mit 10:0 an Roppen.
Fazit
Aufgrund der Mannschaftsaufstellungen musste unsere Mannschaft in beiden Begegnungen als klarer Favorit angesehen werden. Aber gerade solche Begegnungen können – wie die Begegnung gegen Walchsee in Runde 2 gezeigt hatte – erfahrungsgemäß sehr unangenehm werden. Aber unsere Schützen zeigten, dass sie trotz ihres sehr jungen Alters über genügend Routine verfügen, um auch solche Pflichtsiege nach Hause bringen zu können. Vor allem Franziska bewies ausgezeichnete Nervenstärke und die nötige Cleverness, um sich nicht unter Druck setzen zu lassen.
Mit diesen beiden eindeutigen Siegen konnte sich unsere Mannschaft in der Zwischenwertung von auf Rang 2 verbessern. Auf den Spitzenreiter Walchsee fehlen im Moment 6 Punkte, der Vorsprung auf die drittplatzierte Mannschaft von Münster beträgt ebenfalls 6 Punkte. Zudem hat unsere Mannschaft nach wie vor die meisten Ringe erzielt.
Am 14. Jänner warten mit Münster und Angerberg die nächsten unangenehmen Gegner auf unser Team.