Landesgildencup 2023
Nach 6 Jahren war es endlich wieder so weit: vom 18. bis zum 25. März 2023 konnte die 5. Auflage des Landesgildencup in Thaur abgehalten werden. Dass es Bedarf für einen solchen Bewerb gibt, zeigen ein paar Zahlen: insgesamt 100 Mannschaften mit 600 Schützen. Über 30.000 abgegebene Schüsse, wobei insgesamt 80x eine perfekte 100-er Serie erzielt wurde.
Natürlich war die Schützengilde Roppen wieder mit einer Mannschaft vertreten. Für uns am Start waren Marie-Theres Auer, Franziska Stefani, Johannes Stefani, Norbert Stefani, Gebhard Ennemoser, Marianne Benz, Levi Larcher und Hans-Hermann Auer. Zusätzlich im Einsatz war Maximilian Thurner. Uns erreicht kurzfristig ein Hilferuf der Gilde Mieming. Die musste ohnehin schon eine Schießgemeinschaft mit Haiming bilden, um überhaupt 8 Starter für eine Mannschaft zu stellen. Nachdem ihnen kurzfristig ein Schütze krankheitsbedingt ausgefallen war, standen nur mehr 7 Schützen zur Verfügung, worauf sich Maximilian sofort bereit erklärte, einzuspringen.
Dass der Landesgildencup ein ganz spezieller Bewerb ist, ist hinlänglich bekannt. Wem das noch nichts sagt, findet hier einen Bericht, in welchem der Ablauf und die spezielle Atmosphäre dieser Veranstaltung beschrieben ist. Erwartungsgemäß mussten auch die meisten unserer Starter dem Tribut zollen und blieben teils deutlich unter ihren Möglichkeiten. Lediglich Franziska und Johannes konnten mit 384 bzw. 381 Ringen ihre gewohnte Leistung abliefern.
Dafür sorge Marie-Theres für eines der Highlights des ganzen Landesgildencups. Nachdem sie mit einem Neuner denkbar schlecht in den Wettkampf gestartet war, zeigte sie, was jahrelange Erfahrung in internationalen Wettkämpfen – teils im direkten Duell – ausmacht. Voll konzentriert schoss sie einen Zehner nach dem anderen. Lediglich nach Schuss 26 leuchtete noch einmal die Neun auf. Wie beim Landesgildencup üblich wurde dabei ihr 100-er in Serie 2 lautstark gefeiert. Vor dem letzten Schuss wurde das Publikum dann noch einmal so richtig laut und forderte den zweiten 100-er ein. Und sie konnte liefern. Mit 398 Ringen erzielte sie das zweitbeste Ergebnis des ganzen Landesgildencups. Von den zahlreich gestarteten Kaderschützen des ÖSB musste sie sich lediglich Olympia-Starterin Olivia Hofmann um einen Ring geschlagen geben. Die restlichen Kaderschützen konnte sie – zum Teil recht deutlich – hinter sich lassen.
Im 30 Mannschaften starken Starterfeld im Bewerb stehend frei belegte die Schützengilde Roppen Rang 13. Maximilian landete mit Mieming/Haiming auf Rang 24.
In drei Jahren findet der nächste Landesgildencup in Absam statt. Wir werden wieder dabei sein.