Geburtstagsschießen und Sportlerehrung 2017

Wie schon im letzten Jahr fand die Schützengilde Roppen auch heuer mehrere gute Gründe, um die Vereinsmitglieder 1. Dezember zu einer geselligen Zusammenkunft einzuladen. Einerseits, um den 80-er unseres Ehren-OSchM Hartl Ennemoser zu feiern und andererseits, um auch heuer wieder Sportler für Medaillen und Erfolge in der abgelaufenen Saison auf nationaler und internationaler Ebene auszuzeichnen. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte OSchM Gebhard Ennemoser Bürgermeister Ingo Mayr, BOSchM Christof Melmer und die Ehren-Mitglieder Hartl Ennemoser, Hans Heiß und Ewald Auer begrüßen.
Jubilar
Die Laudatio von Gebi Ennemoser zeigte beeindruckend, wie sehr die Schützengilde Roppen von unserem Ehren-Oberschützenmeister Hartl Ennemoser geprägt wurde. Es gibt wohl kein noch lebendes Mitglied, dessen Namen so sehr mit unserer Gilde verknüpft ist.
Hier ein paar beeindruckende Eckdaten:
- Seit 62 Jahren Mitglied der Schützengilde Roppen (1955)
- Seit 49 Jahren durchgängig im Ausschuss der Gilde vertreten
- Von 1968 bis 1981 Schützenmeister
- Von 1981 bis 1995 Oberschützenmeister
- Von 1995 bis 2010 Schützenmeister
- Seit 2005 zudem Ehren-OSchM der SG Roppen und somit außerordentliches Mitglied im Ausschuss
- 49 Jahre (1966 bis 2005) aktiver Schütze stehend frei
- Seit Beginn der LG-Aufgelegt Wettkämpfe schießt er in diesem Bewerb aktiv mit
Medaillengewinner
Traditionell ehrt die Gilde gemeinsam mit der Gemeinde Roppen Schützinnen und Schützen, welche bei Österreichischen Meisterschaften oder internationalen Meisterschaften (Europameisterschaften, Weltmeisterschaften) Medaillenplätze erringen konnten. Auch in der abgelaufenen Saison standen 3 Sportler im Namen der Gilde Roppen entsprechend im Rampenlicht.
Wie schon im letzten Jahr konnte sich Fabian Kluibenschädl bei den Österreichischen Meisterschaften mit der Luftpistole in der Klasse Jungschützen mit der Mannschaft Tirol den 3. Rang und somit die Bronzemedaille sichern.
Mit dem Luftgewehr konnte Marie-Theres Auer bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit der Mannschaft Tirol 2 Rang 2 und somit die Silbermedaille erringen. Mit der Armbrust sicherte sie sich mit der Mannschaft Tirol 1 den Österreichischen Meistertitel in der Klasse U23 und damit Gold.
Gleich zwei Medaillen bei der Staatsmeisterschaft mit der Armbrust konnte im abgelaufenen Jahr Katharina Auer erringen. Im Einzelbewerb der Frauen gewann sie Silber und mit der Mannschaft Tirol überlegen die Goldmedaille, wobei die Mannschaft einen neuen Österreichischen Rekord erzielte.
Abseits der sportlichen Erfolge gratulierte die Gilde Katharina auch noch zum „silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich„, welches ihr im Sommer verliehen wurde. Eine Auszeichnung, welche – wie auch der bei der Ehrung anwesende Bürgermeister Ingo Mayr meinte – bisher nur sehr wenigen Roppnerinnen und Roppnern zuteil wurde.
Geselliges Beisammensein und Schuss auf die Ehrenscheibe
Natürlich lud die Gilde im Anschluss noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei Gerstlsuppe, Kastanien und Keksen.
- Seit nahezu 50 Jahren im Ausschuss der Schützengilde Roppen vertreten: Jubilar Hartl Ennemoser
- BOschM Christof Melmer, OSchM Gebhard Ennemoser, 80-er Hartl Ennemoser, Bürgermeister Ingo Mayr
- BGM Ingo Mayr überreicht das Ehrengeschenk der Gemeinde Roppen und der SG Roppen am Medaillengewinner Fabian Kluibenschädl
- OSchM Gebi Ennemoser gratauliert Marie-Theres zu ihren Erfolgen der abgelaufenen Saison
- Ehrung durch Gemeinde und Gilde für Katharina Auer
- Unsere Medaillengewinner der abgelaufenen Saison
- Unsere Aushängeschilder mit OSchM Gebi Ennemoser, BOSchM Christof Melmer und BGM Ingo Mayr.
- Fabian mit unserem Sportleiter Luftpistole Wolfgang Machac.
- Hartl Ennemoser beim Schuss auf die Ehrenscheibe.
- Lenken seit 1981 erfolgreich die Geschicke der Schützengilde Roppen als Oberschützenmeister: Hartl Ennemoser und Sohn Gebhard.
- Unser Jubilar Hartl mit Gattin Lini.
- Nachdem auch Kameradschaft in unserer Gilde groß geschrieben wird, kam die Geselligkeit nicht zu kurz.
- Unser Jugendtrainer Norbert Stefani mit Sohne Johannes und Gattin Sandra.
- Gern gesehener Stammgast bei den Ehrungen: unser langjähriges Mitglied Ernst Röck
- Auch die Aufgelegtschützen waren zahlreich vertreten.
- Medaillengewinnerin Marie-Theres mit Freund Julian.
- Ihre Schwester Katharina mit Eltern.
- Beste Stimmung.
- Gemütliches Beisammensein.
- Fabian Kluibenschädl mit Papa und Freundin.
- Fixpunkte bei Veranstaltungen der Schützengilde: Charly Schöpf und Ehren-Schützenmeister Hans Heiß
- OSchM Gebi Ennemoser übergibt den Siegespreis für den Schuss auf die Ehrenscheibe an Berni Scherl.