Finale Landesliga 2016/2017
Wie schon berichtet wurde am 04. März in Innsbruck die 9. und somit letzte Runde der laufenden Landesligasaison ausgeschossen. Vor dem Finale lag unsere Mannschaft auf dem dritten Zwischenrang, mit zwei Punkten nur denkbar knapp vor Münster. Von der Papierform her hatte unsere Mannschaft mit Mieming den leichteren Gegner als die Münsterer, welche auf Angerberg trafen. Die entscheidende Frage war also, welche Mannschaft kann in Bestbesetzung antreten und welche Mannschaft muss auf wichtige Stützen verzichten. Da schaute es für unser Team nicht so gut aus: Katharina war beruflich in München unabkömmlich und Franziska musste in Innsbruck voraussichtlich bis 19 Uhr arbeiten.
Runde 9 – Mieming
Weil am selben Tag die Landesmeisterschaft mit der Luftpistole abgehalten wurde, musste der Start der Landesliga auf 18:45 Uhr verschoben werden. Da sie ihren Dienst etwas früher beenden durfte, konnte Franziska dadurch doch am Wettkampf teilnehmen. Allerdings traf sie erst genau zum Beginn der 15-minütigen Probezeit am Landeshauptschießstand ein. Nachdem sie sich umgezogen hatte blieben ihr gerade einmal noch 6 Minuten Zeit für das Probeschießen. Es gibt nur wenige Schützen, die damit das Auslangen finden. Zudem fehlte ihr die sonst übliche und notwendige Vorbereitungszeit, die man vor einem Wettkampf braucht, um zur Ruhe zu kommen und die notwendige Konzentration aufzubauen.
Auf Position 1 konnte Marie-Theres Auer mit 397 Ringen wieder einmal ein überragendes Ergebnis erzielen. Am Ende war das aber trotzdem zu wenig, da Hannes Patka mit sensationellen 398 Ringen diese Begegnung für Mieming entscheiden konnte. Franziska auf Position 2 konnte den Anfangsstress sehr gut weg stecken und beendete ihren Wettkampf mit tollen 387 Ringen. Aber auch das war an dem Tag zu wenig. Ihre Gegnerin Patricia Rangger konnte auch diese Begegnung ebenfalls mit dem Minimalvorsprung von nur einem Ring für Mieming entscheiden.
Auf Position 3 stand Johannes Stefani Angelika Sporer von Mieming gegenüber. Mit einem sehr guten Ergebnis von 384:377 Ringen holte er zwei Punkte für Roppen. Und auch Arabella Schauer erzielte mit 380 Ringen auf Position 4 ein tolles Ergebnis. Allerdings war das an dem Tag eindeutig zu wenig. Unser Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer lieferte mit ausgezeichneten 388 Ringen eines seiner besten Ergebnisse der laufenden Luftgewehrsaison ab. Damit sicherte er seiner Gilde nicht nur die zwei Punkte dieser Einzelbegegnung, sondern auch noch zwei weitere Punkte für den Gewinn der Mannschaftswertung.
Damit musste unsere Mannschaft eine bittere und sicherlich auch unerwartete Niederlage mit 2:8 Punkten gegen Mieming hinnehmen. Eigentlich zu wenig, um das Ziel Podestplatz zu erreichen. Jetzt galt es abzuwarten, wie sich Münster gegen Angerberg schlagen wird. Im letzten Jahr hatte unsere Mannschaft den dritten Platz in der letzten Runde verloren, weil die Gegner der Konkurrenten um Rang 3 in der letzten Runde stark ersatzgeschwächt antreten mussten.
Heuer kam das Glück, welches wir im letzten Jahr nicht hatten, wieder zurück: Angerberg trat in Bestbesetzung an und Münster musste auf der anderen Seite auf die stärksten Schützen verzichten. Damit wurde diese Begegnung mit 10:0 eine ganz klare Sache für Angerberg.
Fazit
Obwohl unsere Mannschaft heuer mehrmals auf Stammschützen verzichten musste, konnte das erklärte Ziel, einen Podestplatz zu erreichen, erreicht werden. Damit hält sich unsere Mannschaft jetzt schon seit mehreren Jahren in der absoluten Spitze, obwohl wir um Unterschied zu manch anderen Gilden auf einen Gastschützen verzichten. So dürfen wir uns auch im nächsten Jahr auf spannende und tolle Wettkämpfe freuen. Die Schützengilde Roppen gratuliert allen eingesetzten Schützen zu dieser tollen und erfolgreichen Landesligasaison. Und für das nächste Jahr wartet schon der nächste Schützennachwuchs auf einen Einsatz in der Landesliga.