2. Deutsche Bundesliga mit Roppener Beteiligung

die Mannschaft der Schützengesellschaft Holzolling 1897 e.V. mit Katharina Auer
Den deutschen Schießsport zeichnet schon seit vielen Jahren ein sehr selektives und starkes Ligasystem auf Spitzenniveau aus. Das gilt sowohl für die beiden Bundesligen als auch den Landesligen in den einzelnen Bundesländern. Dabei wird ähnlich wie bei unserer Landesliga Schütze gegen Schütze gekämpft. Bei diesem Bewerb erlaubt der Deutsche Schützenbund, dass jeder Verein pro Wettkampf einen ausländischen Gastschützen einsetzt, wobei jeder Verein zu Beginn der Saison auch mehrere Gastschützen nominieren darf. Diese Option wird von den Vereinen gerne genutzt und so tauchen in den Ergebnislisten nahezu alle Topschützen Europas auf. Auch für die Österreichischen Spitzenschützen war und ist die Bundesliga und – aufgrund der geographischen Nähe – vor allem auch die Bayernliga schon seit Jahren eine ausgezeichnete und gern genutzte Möglichkeit, sich mit genau dieser Top-Elite im Schießsport zu messen.
Im letzten Jahr wurde Katharina Auer von der Schützengesellschaft Holzolling eingeladen, für sie in der Bayernliga Südost zu schießen. Eine Möglichkeit, welche Katharina natürlich sofort annahm. Als zweiter Gastschütze wurde der Südtiroler Simon Weithaler verpflichtet. Je nach Verfügbarkeit haben die beiden sich dann die Wettkämpfe aufgeteilt.
In ihrem ersten Jahr in der Bayernliga konnte Katharina voll überzeugen. Mit 394,33 Ringen erzielte sie den höchsten Schnitt aller eingesetzten Schützen in ihrer Liga. Mit dieser Leistung konnte sie dazu beitragen, dass die SG Holzolling in der abgelaufenen Saison die Bayernliga Südost gewinnen und somit für die Aufstiegskämpfe zur 2. Deutsche Bundesliga Süd qualifizieren konnte. Diese fanden am 12. April in der Olympiaschießanlage München statt. Obwohl Katharina mit 389 Ringen ein wenig unter ihren eigenen Erwartungen geblieben ist, schaffte die Mannschaft der SG Holzolling den Aufstieg und ist somit in der kommenden Saison für die 2. Bundesliga Süd startberechtigt.
Da Holzolling auch in der Bundesliga bei den Gastschützen auf Simon Weithaler und Katharina setzen möchte, wird in der kommenden Saison mit Katharina Auer eine Schützin der Schützengilde Roppen in der 2. Deutschen Bundesliga vertreten sein. Wir wünschen Katharina dabei viel Glück und gut Schuss.